Hekatron 30-5700001-03-02 Handmelder blau Einzeladr. HX-Modernisierung
Produktnummer: BMS11418
Hersteller: Hekatron
Hersteller-Nr.: 30-5700001-03-02
Bei Fragen erreichen Sie uns unter: 
Mo-Do, 8-16 Uhr, Fr 8-12 Uhr
Produktbeschreibung
Hekatron 30-5700001-03-02 Handmelder blau Einzeladr. HX-Modernisierung
Mit dem Handfeuermelder MCP 140-3 in blau haben Sie eine zuverlässige Lösung zur manuellen Alarmauslösung in Gebäuden zur Hand. Der Melder erfüllt die Anforderungen gemäß EN 54-11 und lässt sich einfach in bestehende Systeme integrieren.
**Hauptmerkmale**
• Nichtautomatischer Druckknopfmelder zur manuellen Alarmauslösung
• Schutzart IP 52 (IP 54 mit optionaler Dichtung)
• Geeignet für Temperaturen von -20 °C bis +55 °C
• Gehäuse aus Kunststoff (blau, RAL 5005)
• Abmessungen: 135 x 135 x 36 mm, Gewicht: ca. 245 g
**Funktionen**
Der MCP 140-3 ist für den Einsatz in Brandmeldeanlagen konzipiert. Durch das Einschlagen der Glasscheibe und das Drücken des Knopfes wird der Alarm ausgelöst, wobei der Druckknopf arretiert bleibt. Der Status des Melders wird über eine eingebaute LED angezeigt, und eine Rückstellung der Zentrale ist erst nach Entriegelung des Alarmknopfes möglich. Er kann in Linientechnik mit verschiedenen Brandmeldesystemen verwendet werden und unterstützt bis zu 30 Handmelder pro Gruppe.
**Varianten**
• Handfeuermelder MCP 140-1 (rot)
• Handfeuermelder MCP 140-3 (blau)
**Zubehör**
• Dichtung für IP 54
• Frontfolien zur Beschriftung
• Glas- und Ersatzschlüssel
• Schutzhaube Unterputz und Aufputz mit Erhöhungsrahmen
• Grundplatte zur Montage auf unebenen Flächen
**Hauptmerkmale**
• Nichtautomatischer Druckknopfmelder zur manuellen Alarmauslösung
• Schutzart IP 52 (IP 54 mit optionaler Dichtung)
• Geeignet für Temperaturen von -20 °C bis +55 °C
• Gehäuse aus Kunststoff (blau, RAL 5005)
• Abmessungen: 135 x 135 x 36 mm, Gewicht: ca. 245 g
**Funktionen**
Der MCP 140-3 ist für den Einsatz in Brandmeldeanlagen konzipiert. Durch das Einschlagen der Glasscheibe und das Drücken des Knopfes wird der Alarm ausgelöst, wobei der Druckknopf arretiert bleibt. Der Status des Melders wird über eine eingebaute LED angezeigt, und eine Rückstellung der Zentrale ist erst nach Entriegelung des Alarmknopfes möglich. Er kann in Linientechnik mit verschiedenen Brandmeldesystemen verwendet werden und unterstützt bis zu 30 Handmelder pro Gruppe.
**Varianten**
• Handfeuermelder MCP 140-1 (rot)
• Handfeuermelder MCP 140-3 (blau)
**Zubehör**
• Dichtung für IP 54
• Frontfolien zur Beschriftung
• Glas- und Ersatzschlüssel
• Schutzhaube Unterputz und Aufputz mit Erhöhungsrahmen
• Grundplatte zur Montage auf unebenen Flächen