Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Produktbeschreibung

Hekatron 30-5000002-01-02 Rauch- und Wärmemelder MMD 150

1. Produktübersicht
Der MMD 150 (Multikriterialer Modernisierungsdetektor) wurde entwickelt, um die Modelle ORM 150, WDM 152 und WMM 153 zu ersetzen. Er kann sowohl als Rauch- als auch als Wärmemelder eingesetzt werden und bietet eine frühzeitige Erkennung von schwelenden oder offenen Bränden durch die gleichzeitige Analyse von Rauch und Wärme.

2. Hauptmerkmale
• Verwendung als Rauch- oder Wärmemelder
• Früherkennung von Bränden durch gleichzeitige Erfassung von Rauch und Wärme
• Ausgelöst durch den Tyndall-Effekt (Rauch) und das NTC-Sensorprinzip (Wärme)
• Inklusive Kurzschlussschutz und individuelle Adressierung
• Mehrere Signalnachrichten: Brandalarm, Verschmutzungsgrad, Fehlermeldung

3. Funktionen
Der MMD 150 verbessert die Sicherheit durch digitale Signalverarbeitung und Temperaturunterstützung zur Rauchbewertung. Der Detektor kann für die Betriebsmodi Rauch- oder Wärmemelder konfiguriert werden und bietet eine Temperaturkompensation zur Reduzierung von Fehlalarmen. Zudem ist er in der Lage, einen Notfallalarm auszulösen, selbst wenn die Brandmeldezentrale ausfällt.

4. Varianten
• MMD 150 – Multisensor-Detektor Rauch/Wärme, HX mo
• MMD 150 MC – Multisensor-Detektor Rauch/Wärme, HX mo

5. Zubehör
• USB 502-1 – Standarddetektorbasis mit Schleifenkontakt
• USB 502-6 – Standarddetektorbasis ohne Schleifenkontakt
• USB 502-2 – Detektorbasis mit Schleifenkontakt, für Hohlräume
• USB 502-3 – Detektorbasis mit Schleifenkontakt, für feuchte Räume
• FDT 533 – Testgerät für Rauch- und Wärmemelder
• 918/5H – Testgas 250 ml für das Testgerät FDT 533