Laufkartengehäuse – sichere Aufbewahrung für Feuerwehrlaufkarten nach Vorgabe
Laufkartengehäuse von Herstellern wie ESSER sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder normkonformen Brandmeldeanlage und Feuerwehr-Peripherie. Sie dienen der sicheren, gut zugänglichen Aufbewahrung von Feuerwehrlaufkarten und ermöglichen so im Ernstfall eine schnelle Orientierung der Einsatzkräfte. In unserem Brandmelde-Shop finden Sie geprüfte Gehäuselösungen in verschiedenen Formaten – optimal abgestimmt auf die Anforderungen nach DIN 14675 sowie die baulichen Gegebenheiten vor Ort.
Robustes Design für den Einsatz im Systemumfeld der Feuerwehr-Peripherie
Als Teil der Kategorie Feuerwehr-Peripherie sind unsere Laufkartengehäuse speziell dafür konzipiert, den anspruchsvollen Einsatzbedingungen im Umfeld sicherheitstechnischer Anlagen standzuhalten. Die Modelle bestehen aus widerstandsfähigem Stahlblech oder pulverbeschichtetem Metall und sind wahlweise in den Formaten DIN A3 oder DIN A4 verfügbar. Durch optionale Sichtfenster wird die Sichtkontrolle der Dokumente erleichtert, ohne das Gehäuse öffnen zu müssen. Viele Modelle verfügen über die Möglichkeit zur Montage eines Profilhalbzylinders, was die Zugriffssicherheit zusätzlich erhöht.
Komfortable Montage und Kompatibilität mit zentralen Feuerwehrkomponenten
Die Laufkartengehäuse lassen sich dank durchdachter Bohrbilder und stabiler Rückwände problemlos an der Wand befestigen – typischerweise in unmittelbarer Nähe von Feuerwehr-Bedienfeldern oder Feuerwehr-Anzeigetableaus. Diese strategische Platzierung erleichtert es den Einsatzkräften, im Ernstfall schnell auf die relevanten Unterlagen zuzugreifen. Zudem sind die Gehäuse in Design und Funktion optimal auf weitere Komponenten aus der Feuerwehr-Peripherie abgestimmt – für eine durchgängig normgerechte Infrastruktur.
Passende Ausstattung für jede Anwendung
Ob für kleinere Objekte mit wenigen Laufkarten oder komplexe Gebäudestrukturen mit mehreren Brandabschnitten – die Auswahl an DIN-A3- und DIN-A4-Gehäusen ermöglicht eine bedarfsgerechte Planung. Ergänzendes Zubehör wie Dokumentenhalterungen, Wandabstandshalter oder Beschriftungssätze unterstützt Sie dabei, das Laufkartensystem übersichtlich und funktional zu gestalten.
Normkonformität und Sicherheit im Fokus
Die Gehäuse entsprechen den relevanten Anforderungen der DIN 14675 sowie der jeweiligen landesspezifischen Feuerwehrpläne. Durch die Schutzwirkung gegen Umwelteinflüsse, Manipulation und mechanische Beschädigung bleibt die Funktionalität der Feuerwehrlaufkarten auch im langjährigen Betrieb erhalten – ein entscheidendes Kriterium für Betreiber sicherheitstechnischer Anlagen.
Fazit: Orientierung im Ernstfall sichergestellt
Laufkartengehäuse sichern den schnellen Zugriff auf lebenswichtige Informationen im Brandfall. Investieren Sie in geprüfte Qualität und setzen Sie auf Komponenten, die sowohl durch Funktionalität als auch durch Langlebigkeit überzeugen. Jetzt im Brandmelde-Shop das passende Modell auswählen und die Feuerwehr-Peripherie Ihres Objekts normgerecht ausstatten.