Hekatron 20-3001000-01-02 Funk-Mehrfachsensormelder FDOOT271-O
Produktnummer: BMS11436
Hersteller: Hekatron
Hersteller-Nr.: 20-3001000-01-02
Bei Fragen erreichen Sie uns unter: 
Mo-Do, 8-16 Uhr, Fr 8-12 Uhr
Produktbeschreibung
Hekatron 20-3001000-01-02 Funk-Mehrfachsensormelder FDOOT271-O
Funk-Mehrfachsensormelder FDOOT271-O
Der Funk-Mehrfachsensormelder FDOOT271-O ist ein drahtloser Brandmelder, der speziell zur Erweiterung von Brandmeldeanlagen in Situationen konzipiert wurde, in denen bauliche Einschränkungen oder besondere Betriebsabläufe eine Kabelverlegung verhindern, wie beispielsweise in historischen Gebäuden, Hotels und Museen.
**Hauptmerkmale**
• Drahtloser Mehrfachsensormelder
• Kompatibel mit Integral Zentralenplattform B5 bis B10 und BX-WGW
• Unterstützt bis zu 31 Funk-Brandmelder pro Gateway
• Ansprechender Schutzgrad IP44
• Betriebstemperaturbereich von -10 °C bis +55 °C
**Funktionen**
Der Melder nutzt eine Messkammer-Sensorik mit zwei optischen und zwei thermischen Sensoren zur Branddetektion. Er kommuniziert über Funk mit dem Funk-Gateway BX-WGW und anderen Funkteilnehmern. Durch das Integral ApplicationCenter kann er als Mehrfachsensormelder, Wärmemelder oder Rauchmelder konfiguriert werden. Der interne Alarmindikator (IAI) zeigt Betriebszustände durch eine zweifarbige LED-Anzeige an. Die Programmierung erfolgt über Software und ermöglicht diverse Sensormodi, Alarmebenen und Diagnosestufen.
**Varianten**
• Keine
**Zubehör**
• Sockel FDB271
• Batteriepack BAT3.6-10
• Beschriftungsplatte FDBZ291
• Sperrstift FDBZ293
Der Funk-Mehrfachsensormelder FDOOT271-O ist ein drahtloser Brandmelder, der speziell zur Erweiterung von Brandmeldeanlagen in Situationen konzipiert wurde, in denen bauliche Einschränkungen oder besondere Betriebsabläufe eine Kabelverlegung verhindern, wie beispielsweise in historischen Gebäuden, Hotels und Museen.
**Hauptmerkmale**
• Drahtloser Mehrfachsensormelder
• Kompatibel mit Integral Zentralenplattform B5 bis B10 und BX-WGW
• Unterstützt bis zu 31 Funk-Brandmelder pro Gateway
• Ansprechender Schutzgrad IP44
• Betriebstemperaturbereich von -10 °C bis +55 °C
**Funktionen**
Der Melder nutzt eine Messkammer-Sensorik mit zwei optischen und zwei thermischen Sensoren zur Branddetektion. Er kommuniziert über Funk mit dem Funk-Gateway BX-WGW und anderen Funkteilnehmern. Durch das Integral ApplicationCenter kann er als Mehrfachsensormelder, Wärmemelder oder Rauchmelder konfiguriert werden. Der interne Alarmindikator (IAI) zeigt Betriebszustände durch eine zweifarbige LED-Anzeige an. Die Programmierung erfolgt über Software und ermöglicht diverse Sensormodi, Alarmebenen und Diagnosestufen.
**Varianten**
• Keine
**Zubehör**
• Sockel FDB271
• Batteriepack BAT3.6-10
• Beschriftungsplatte FDBZ291
• Sperrstift FDBZ293