Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Produktbeschreibung

Hekatron 30-5000001-91-02 Mehrfachsensormelder R/W adr. HX-Modernis. Farbausführung

Produktübersicht
Der MMD 140 MC Mehrfachsensormelder ist ein moderner, kombinierter Rauch- und Wärmemelder, der zur frühzeitigen Branddetektion entwickelt wurde. Er ersetzt die älteren Modelle ORM 140, WDM 240 und WMM 241 und kann sowohl als Rauch- als auch als Wärmemelder eingesetzt werden.

Hauptmerkmale
• Digitale Signalverarbeitung
• Alarmgrenzwertverfolgung
• Temperaturgestützte Rauchbewertung (Cubus-Anpassung)
• Temperaturkompensierter Rauchanteil
• Signaturalarm für Rauch und Wärme
• Rauchalarmfilter zur Reduzierung von Fehlalarmen
• Einzelne Programmierung nach Systemanforderungen und Einsatzgebiet

Funktionen
Der MMD 140 reagiert auf schwelende oder offene Brände, indem er sowohl Rauch als auch Wärme erkennt und analysiert. Die Rauchdetektion erfolgt durch den Tyndall-Effekt, während die Wärmedetektion auf dem NTC-Sensorprinzip basiert. Bei Überschreitung vordefinierter Signalwerte sendet der Melder eine Meldung an die Brandmeldezentrale. Er kann einen Notfallalarm auslösen, selbst wenn die Brandmeldezentrale ausfällt.

Varianten
• MMD 140 MC Multi-Sensor-Rauch-/Wärmemelder, HX Modernisierung

Zubehör
• USB 502-1 Standarddetektor-Basis mit Schleifenkontakt
• USB 502-1 MC Standarddetektor-Basis mit Schleifenkontakt
• USB 502-6 Standarddetektor-Basis ohne Schleifenkontakt
• USB 502-2 Detektor-Basis mit Schleifenkontakt, für Hohlräume
• USB 502-3 Detektor-Basis mit Schleifenkontakt, für feuchte Räume
• USB 502-4 Detektor-Basis mit Schleifenkontakt, für Betondecken
• USB 502-5 Detektor-Basis mit Schleifenkontakt, für Zwischendecken
• FDT 533 Testgerät für Rauch- und Wärmemelder
• 918/5H Testgas für das Testgerät FDT 533
• UDR 533 S Detektorreiniger (Standard)
• UDR 533 K Detektorreiniger (Kardan)
• UDR 533 A Austauschadapter für Detektorreiniger